Das Jahr 2025 bringt bedeutende Erleichterungen für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. Die Änderungen umfassen sowohl häusliche als auch stationäre Pflege...
> weiterlesenRufen Sie uns an:
Egal zu welchem Thema Sie noch Informationen benötigen, wir sind in einem persönlichen Beratungsgespräch für sie da.
Alles was Sie über Pflege wissen müssen
Unser Pflegeratgeber
Pflege ist ein Thema, mit dem sich viele erst beschäftigen, sobald bei einem selbst oder einem Angehörigem akuter Bedarf besteht. Aufgrund des komplexen Themas entstehen vielen Fragen: Welche verschiedenen Versorgungsmöglichkeiten gibt es? Welche Leistungen stehen mir bzw. dem Pflegebedürftigen zu und wie kann ich diese beantragen?
Unser Pflegeratgeber bietet Ihnen Antworten auf diese Fragen und dient als erste Orientierungshilfe. Er richtet sich an alle Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf und an diejenigen, die die Pflege selbst erbringen bzw. sich um die Organisation kümmern.
Für detaillierte Fragen stehen wir Ihnen gerne in einem kostenlosen Gespräch zur Verfügung.
Rentenansprüche bei pflegenden Angehörigen
Pflegende Angehörige leisten einen unersetzlichen Beitrag zur Gesellschaft, indem sie sich um pflegebedürftige Familienmitglieder kümmern. Oft geschieht das ohne professionelle Hilfe...
> weiterlesenAmbulante Pflege – was ist das genau?
Ambulante Pflege bedeutet, dass Pflegebedürftige zu Hause betreut werden, anstatt in einem Pflegeheim untergebracht zu werden. Diese Art der Pflege bietet...
> weiterlesenPflegegrad bei Krebs
Krebs führt häufig dazu, dass die Betroffenen für kürzere oder längere Zeiträume Hilfe im Alltag benötigen. Hier lesen Sie, wann die...
> weiterlesenDemenz – Definition, Demenzformen, Anzeichen, Behandlungsformen & mehr
Die demografische Entwicklung zeigt deutschlandweit für Frauen und Männer erfreulicherweise einen Anstieg der durchschnittlichen Lebenserwartung an. Gleichzeitig steigt jedoch ebenfalls die...
> weiterlesenAmbulante Beatmungspflege
Die ambulante, häusliche Beatmungspflege ist Teil der ambulanten Intensivpflege. Sie kommt infrage für Menschen, die stunden- bzw. phasenweise oder 24 Stunden...
> weiterlesenPflegegrad 1 bis 5 – Welche Leistungen stehen mir zu?
Seit der Änderung des Pflegegesetzes im Jahr 2017 erhalten inzwischen viele Menschen mit einer geringen Pflegebedürftigkeit den Pflegegrad 1, die nach...
> weiterlesenGeneralistische Pflegeausbildung
Ab dem kommenden Jahr wird es in der Pflege nur noch eine generalistische Ausbildung geben, die die Bereiche der Alten-, Gesundheits-...
> weiterlesenMDK Begutachtung – wie wird ein Pflegegrad berechnet?
Um festzustellen, ob eine pflegebedürftige Person einen Pflegegrad erhält kommt der MDK – Medizinische Dienst der Krankenkasse – zu dem Antragsteller nach Hause...
> weiterlesenPflegegrad 2 – Welche Leistungen stehen mir zu?
Pflegebedürftige mit Pflegegrad 2 stehen viele verschiedene finanzielle Zuschüsse von der Pflegekasse zu. Dazu zählen unter anderem Pflegegeld bzw. Pflegesachleistungen, Betreuungs-...
> weiterlesenWas ist ein ambulanter Pflegevertrag?
Der Pflegevertrag ist eine wichtige Grundlage für die Zusammenarbeit zwischen einem Pflegebedürftigen und einem ambulanten Pflegedienst. Der Vertrag regelt unter anderem die...
> weiterlesenPflegegrad 3 – Welche Leistungen stehen mir zu?
Beim anerkannten Pflegegrad 3 stehen den Pflegebedürftigen diverse finanzielle Zuschüsse seitens der Pflegekasse zur Verfügung. Dazu zählen unter anderem Betreuungs- und...
> weiterlesenWas andere über unseren Pflegedienst sagen
Wir möchten uns nochmal ganz herzlich bei dem Spengel Team bedanken , das meinen Schwiegervater so liebevoll und gut versorgt hat. Anja Zehm-Kerkmann14 September 2023 Super toller Pflegedienst! Ganz liebevolle Betreuung, immer gut gelaunt, kompetent und freundlich. Dieser Pflegedienst hat meiner Mutter wieder die Selbstständigkeit ermöglicht, durch liebevolle Fürsorge. Danke dafür. Gerne wieder:-) Frauke S.23 Mai 2023 Ich nutze den Pflegedienst Spengel (ambulanten Pflegedienst) mit Unterbrechungen schon seit über zwei Jahren , und möchte hier gerne meine persönlichen Erfahrungen teilen : Anfangs lief es an einigen Stellen nicht so wirklich rund , was sich aber zum positiven wendete. Es gab mal hier mal dort so ein paar Abspracheschwierigkeiten - Dafür habe ich aber keinem den Kopf abgerissen, weil wo Menschen arbeiten, passieren halt Fehler - Ist so ! Deswegen habe ich damals "die Kirche immer schön im Dorf gelassen" und nicht gleich dafür "ein Fass" geöffnet . Die Mitarbeiter quer durch die Bank sind wirklich ALLE sehr freundlich , geben sich große Mühe um alles perfekt zu versorgen , was bei meinem Anliegen super funktioniert. Sehe keinen Grund zu wechseln ! Thomas Aßhoff8 September 2022 Ein Hervorragendes und liebevolles Team eine super gute und Fürgsorgliche Pflege für die Patienten Kann man nur weiter empfehlen 👍 5⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Nadine Brockötter14 Juli 2022 Freundlich erfahrenes Personal und toller Service. Sie werden alles tun, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Irma Greiner27 Juli 2021 Spengel ist ein sehr guter Arbeitgeber. Informationen die das Unternehmen betreffen werden offen besprochen, so dass kaum Platz für Gerüchte bleibt. Die Leitungsebene hat immer ein offenes Ohr für Mitarbeiter, Patienten und Angehörige, Probleme können gemeinsam gelöst werden. Es wird eine offene Kommunikation gelebt. Wer mit diesem Unternehmen Probleme hat, wird diese auch überall sonst bekommen. Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden! Susanne Morawski26 Juni 2021 Ich bin sehr begeistert von diesem Pflegedienst als Arbeitgeber von meinem Mann. Daher möchte ich mich hiermit nochmals für die mega tolle Unterstützung bedanken. Sie haben mir durch die unbürokratische und schnelle Freistellung meines Mannes sehr geholfen, die Pflege und Betreuung meiner im Endstadium an Krebs erkrankten Mutter bei uns Zuhause zu leisten. Ohne Sie/ meinen Mann hätte ich es alleine nicht geschafft. Sandra Helfgerd13 Juni 2021