Mit unserem examiniertem Pflegepersonal ermöglichen wir die ambulante Intensiv- & Beatmungspflege von Kindern und Erwachsenen im familiärem Umfeld.
Ambulante Intensiv- & Beatmungspflege für Kinder und Erwachsene
Unsere 24/7 Häusliche Intensiv- & Beatmungspflege
Liebe- und würdevolle Intensiv- & Beatmungspflege in den eigenen vier Wänden – 24/7 bestens versorgt
Im Rahmen unserer Intensiv- & Beatmungspflege stehen wir Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche mit unserer umfassenden Rundumbetreuung zur Seite. Unsere professionellen und einfühlsamen Pflegekräfte, oder wie wir sie nennen, “unsere Engel”, sind speziell ausgebildet und qualifiziert, um Ihnen die bestmögliche Pflege zu gewährleisten. Getreu unserem Motto “Pflege, die beflügelt”.
Unsere Rundumbetreuung im Bereich Intensiv- & Beatmungspflege bedeutet für Sie, dass wir 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr für Sie da sind, um eine kontinuierliche Überwachung des Vital- und Beatmungszustandes, eine ärztlich abgestimmte Medikamentengabe und natürlich die Körperhygiene zu gewährleisten. Neben der medizinischen Versorgung ist es uns ebenso wichtig, trotz krankheitsbedingter Einschränkungen einen geregelten und normalen Tagesablauf zu entwickeln und zu etablieren. So gehören je nach Gesundheitszustand auch Ausflüge und andere Aktivitäten zu unserer liebevollen Betreuung.
In Zusammenarbeit mit dem jeweils behandelnden Arzt und anderen Fachärzten sind wir ständig bestrebt, die Qualität unserer Pflege zu verbessern und die individuelle Behandlung jedes uns anvertrauten Patienten so zu gestalten, dass sie sich positiv auf die Lebensqualität auswirkt. Besonders wichtig ist uns der Aufbau und die Pflege einer vertrauensvollen Beziehung zu den Angehörigen unserer Patienten. Denn neben der Versorgungssicherheit des uns anvertrauten Patienten steht immer auch die Rückgewinnung von Lebensqualität für die gesamte Familie und die Angehörigen im Vordergrund unserer täglichen Arbeit.
LEISTUNGEN
- Ambulante Heimbeatmung (invasiv/ nicht invasiv)
- Behandlungspflege (nach ärztlicher Verordnung: Injektionen, Wundversorgung, Blutdruckkontrolle, Medikamentengabe, Katheterpflege etc.)
- Individuelle grundpflegerische Versorgung (Körperpflege, Überwachung des Hautzustands etc.)
- Mobilisierung in und aus dem Bett
- Krankenhausüberleitung in das eigene Zuhause
- Verhandlungen mit den Kostenträgern (z.B. Kranken- & Pflegekasse)
- Beantragung und Organisation von Hilfsmitteln
- Ausführliche und umfangreiche Beratung
- Koordination der Zusammenarbeit mit Therapeuten/ Therapiezentren
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzten
- Ganzjährige Versorgung (24 Stunden am Tag, 7 Tage pro Woche)
- Urlaubsbegleitung
- Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI
- Individuelle Unterstützung und Begleitung (z.B. in der Schule, zur Arbeit, beim Sport, bei Unternehmungen mit der Familie und Freunden)
Was andere über unseren Pflegedienst sagen
Ihre neue Heimat?
Unsere Intensiv- & Beatmungs-WG ist die beste Alternative zur Pflege Zuhause. Hier erwartet Sie ein harmonisches Zusammenleben in einer warmherzigen und familiären Umgebung.
Häusliche Intensivpflege: Was sollten Sie darüber wissen
- Wie wird unsere Intensiv- & Beatmungspflege durchgeführt?
- Welche Vorteile bietet die häusliche Intensiv- & Beatmungspflege?
- Wer kann die häusliche Intensiv- & Beatmungspflege in Anspruch nehmen und welche Krankheitsbilder werden versorgt?
- Welche Schritte umfasst die häusliche Intensiv- & Beatmungspflege?
- Wie lange dauert eine häusliche Intensiv- & Beatmungspflege?
- Wie wird die häusliche Intensiv- & Beatmungspflege finanziert?
- Wie kann man sich auf die häusliche Intensiv- & Beatmungspflege vorbereiten?
- Was sind die Herausforderungen bei der häuslichen Intensiv- & Beatmungspflege?
- Kosten und Finanzierung: Wie hoch sind die Kosten für eine häusliche Intensiv- & Beatmungspflege?
- Wie kann man sich auf die Intensiv-Beatmungspflege Zuhause vorbereiten?
Wie wird unsere Intensiv- & Beatmungspflege durchgeführt?
Welche Vorteile bietet die häusliche Intensiv- & Beatmungspflege?
Wer kann die häusliche Intensiv- & Beatmungspflege in Anspruch nehmen und welche Krankheitsbilder werden versorgt?
- Akutes Lungenversagen
- schweres akutes Asthma
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) im fortgeschrittenen Stadium
- Schwere Lungenentzündung (Pneumonie)
- Herzinsuffizienz im fortgeschrittenen Stadium Blutvergiftung oder septischer Schock
- Schwere Schädigung des Gehirns oder des Rückenmarks
- Schwere Verbrennungen
- Schweres akutes Leberversagen
- Schwere akute Pankreatitis
Welche Schritte umfasst die häusliche Intensiv- & Beatmungspflege?
Wie lange dauert eine häusliche Intensiv- & Beatmungspflege?
Wie wird die häusliche Intensiv- & Beatmungspflege finanziert?
Wie kann man sich auf die häusliche Intensiv- & Beatmungspflege vorbereiten?
Was sind die Herausforderungen bei der häuslichen Intensiv- & Beatmungspflege?
Wie wird die Lebenssituation durch die häusliche Intensiv- & Beatmungspflege verbessert?
Kosten und Finanzierung: Wie hoch sind die Kosten für eine häusliche Intensiv- & Beatmungspflege?
Wie kann man sich auf die Intensiv-Beatmungspflege Zuhause vorbereiten?
Ihre Ansprechpartnerin
Doreen Lütteke
Bereichsleitung Intensiv
Mein Name ist Doreen Lütteke und ich bin Ihre Ansprechpartnerin für den Bereich der Intensivpflege.
Aus Erfahrung weiß ich, dass bei der Beantragung von einer pflegerischen Versorgung viele Fragen aufkommen können. Damit lassen wir Sie nicht alleine.